Ausflugsziele in der Region Dahme-Seenland
Die Reiseregion Dahme-Seenland liegt südlich von Berlin und reicht bis zum Unterspreewald. Das seenreiche Gebiet mit über 70 Seen ist ein beliebtes Naherholungsgebiet. Neben vielen kleineren Ortschaften, die meist idyllisch am Wasser gelegen sind, gehören auch größere Orte wie Königs-Wusterhausen, Mittenwalde, Wildau, Schönefeld und Zeuthen dazu.
Heidesee
Die Gemeinde Heidesee im Naturpark Dahme-Heideseen gelegen umfasst 11 Orte. Umgeben von schönen Seen und Wäldern liegen Prieros, Kolberg, Blossin, Wolzig oder Gräbendorf nur eine Stunde von Berlin entfernt. Der Wolziger See, der Lange See und die Dahme sind die größten Gewässer.
Königswusterhausen
Königs Wusterhausen liegt an der Stadtgrenze zu Berlin und ist bequem mit der S-Bahn zu erreichen. Neben einer wald- und seenreichen Umgebung sind das Jagdschloss von Friedrich Wilhelm I. und das Funktechnikmuseum sehenswerte Ausflugsziele.
Mittenwalde
Der Stadtkern von Mittenwalde hat sich den Charakter einer kleinen Ackerbürgerstadt bewahrt. Der deutsche Kirchen-Liederdichter Paul Gerhardt war hier Probst. Eine 25 Kilometer lange Draisinen-Strecke führt von Mittenwalde aus in 3 Richtungen.
Teupitz
Teupitz liegt idyllisch an der Teupitz- Köriser-Seenkette im Naturpark Dahme-Heideseen. Das seenreiche Gebiet ist von Berlin in ca. einer Stunde erreichbar und vor allen bei Wassersportlern beliebt.
Tropical Island
In der größten freitragenden Halle der Welt wurde 2004 das Tropenparadies Tropical Islands mit Wasserwelten, Saunen, Spa und Freizeitangeboten eröffnet. Ohne lange Flugreise lässt sich in Brandenburg mit der ganzen Familie ein Urlaub wie in den Tropen genießen – mit Palmen, Sandstrand, Badespaß, exotische Speisen und Getränken.
Naturpark Dahme-Heideseen
Der Naturpark Dahme-Heideseen beginnt bei Königs Wusterhausen und ist besonders reich an natürlichen Seen. Zu ihm gehören das Teupitzer Schenkenländchen, das Naturschutzgebiet Groß Schauener Seenkette, die Heideseen bei Groß Köris, Prieros und der Wolziger See.